T  +43 664 502 4590                                                E cafe@ambilini.at

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma:

Thurner Kühlung & Klima GmbH

(Im Folgenden kurz „ Verkäufer “ genannt).

Firmenname Thurner Kühlung & Klima GmbH
Firmenbuchnummer 241070s
UID Nummer
ATU57405436
GLN (der öffentlichen Verwaltung) 9110016592930
Firmengericht Landesgericht Klagenfurt
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz) Bezirkshauptmannschaft Hermagor
Magistrat der Stadt Villach

 

 

 

 

 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) und die unter Pkt 8 geregelten Rücktrittsrechte und

Rücktrittsfolgen für Verbraucher gelten – soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart

wurde – für Vertragsabschlüsse zwischen Verkäufer und dem Kunden. Dies unabhängig davon, ob ein solcher Vertragsabschluss online über unsere Website www.ambilini.at oder offline in unserem Geschäft in 9640 Kötschach-Mauthen Kötschach 249 geschlossen wird.

Für Rechtsgeschäfte mit Unternehmern gelten zudem die Bestimmungen im Abschnitt II.

1.2 Mit der Abgabe seiner Vertragserklärung (siehe Pkt 1.4) akzeptiert der Kunde diese AGB. Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen  Bedingungen möglich. Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen und Regelungen des

Kunden müssen wir ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen unsererseits nicht als Zustimmung zu etwaigen von unseren AGB abweichenden Bedingungen.

1.3 Bei mehreren, zeitlich auseinander liegenden Vertragsabschlüssen wird jeweils die zum Zeitpunktder Abgabe der Vertragserklärung (siehe Pkt 1.4) durch den Kunden geltende und durch uns veröffentlichte bzw. ausgehängte Fassung der AGB Vertragsbestandteil. Mehrere Vertragsabsc

chlüsse mit einem bestimmten Kunden begründen ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung eines Rahmenvertrages weder ein  Dauerschuldverhältnis noch einen sonstigen Anspruch auf erneuten Abschluss eines Kaufvertrags.

1.4.1 Die Präsentation unserer Produkte auf unserer Website oder in unseren Filialen ist kein Angebot im rechtlichen Sinn. Das Angebot erfolgt jeweils ausschließlich durch den Kunden wie in Punkt 1.4.3 dargestellt.

1.4.2 Das Angebot des Kunden erfolgt in unseren Filialen durch Übergabe der Ware an den Kassier und deren Bezahlung. Wir nehmen ein solches Angebot durch Entgegennahme des Kaufpreises sowie Aushändigung der Ware an.

1.4.3 Auf unserer Website erfolgt das Angebot des Kunden durch die Bestellung des Artikels. Das Angebot des Kunden wird durch Klick auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ für ihn verbindlich. Bitte beachten Sie, dass dem Kunden nach Eingang seiner Bestellung bei uns eine gesonderte Bestätigung des Erhalts seiner Bestellungen geschickt wird. Eine solche Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Unsere Annahme erfolgt erst durch eine gesonderte, schriftlich übersandte Auftragsbestätigung binnen angemessener Frist, oder durch faktische Lieferung der bestellten Ware(n). Unter angemessener Frist ist ein Zeitraum von längstens 5 Werktage zu verstehen. Wir sind berechtigt, Bestellungen auch nur zum Teil anzunehmen oder ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollten sie trotz gültig eingegebener E-Mail Adresse keine Nachricht erhalten, bitte wenden sie sich an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! “ cafe@ambilini.at

2.1 Vor der ersten Bestellung muss sich der Kunde auf der Website registrieren.

2.2 Der Kunde muss mindestens 18 Jahre und voll geschäftsfähig sein. Mit der Absendung des Registrierungsformulars bestätigt der Kunde die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seines Namens, seines Alters, seiner Geschäftsfähigkeit und seiner Adresse.

2.3 Als neuer Benutzer können Sie sich anmelden, indem Sie einen Benutzernamen, der nicht mit Ihrem Namen ident sein muss, eingeben, zusätzlich vergeben Sie ein Passwort. Jetzt bitte auf <Registrieren> klicken. Dann geben Sie bitte Ihren Namen, optional einen Nicknamen, Ihre E-Mail- Adresse (für die Bestellbestätigungen) und ein Passwort ein. Anschließend kommen Sie zu Ihrem Konto. Hier können Sie sämtliche Daten ergänzen, wie z. B. die Rechnungsadresse oder eine abweichende Lieferadresse.

2.4 Der Kunde ist für die Geheimhaltung des Zugriffscodes verantwortlich. Wir können nur überprüfen, ob ein Zugriffscode mit einer ordnungsgemäß freigeschalteten Kundenberechtigung übereinstimmt. Eine weitergehende Überprüfungspflicht trifft uns nicht. Jede Person, die sich mit einer auf der Website freigegebenen Kundenberechtigung und dem dazu passenden Zugriffscode einloggt gilt als bevollmächtigt, Bestellungen für den damit registrierten Kunden rechtswirksam abzugeben. Wir empfehlen das Kennwort regelmäßig zu ändern.

2.5 Uns trifft keine Haftung für eine unterbrechungsfreie Funktion der Website. Wir sind jederzeit berechtigt, Abschaltung/Unterbrechung mit sich bringen. Wir sind auch nicht verpflichtet, eine bestimmte Serverkapazität zur Verfügung zu stellen, sodass mit Überlastungen und längeren Antwortzeiten gerechnet werden muss. auch ohne Vorankündigung, Arbeiten an der Website durchzuführen, die eine

3.1 Die auf der Website angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Umsatzsteuer. Alle zusätzlichen Fracht-, Liefer-, Versand- oder sonstigen Kosten zeigen wir dem Verbraucher vor Abgabe seines Anbots an, soweit diese Kosten vernünftigerweise im Voraus berechnet werden können. Wenn diese Kosten vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können, weisen wir im Vorhinein auf das allfällige Anfallen solcher zusätzlicher Kosten vor Abgabe des Angebots durch den Kunden hin.

3.2 Für Buchsendungen gelten die Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Preisbindung bei Büchern.

4.1 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde sind unsere Forderungen vor Ausfolgung der bestellten Produkte vollständig und ohne Abzug zu bezahlen. Eine Bezahlung des Kaufpreises bei Kauf über unsere Website ist mittels der folgenden Zahlungsmethoden möglich: Paybal, Kreditkarte, Vorausrechnung, Bezahlung bei Abholung im Laden. Bei Kauf in unserer Filiale stehen die folgenden  Zahlungsmethoden zur Verfügung: Barzahlung oder Bankomat. Der Kaufpreis ist jeweils sofort bei unserer Annahme des Angebots fällig. Der Betrag in Höhe des Kaufpreises wird daher bei Wahl der Zahlung per Kreditkarte bei Annahme des Angebots durch uns von der vom Kunden angegebenen Kreditkarte abgebucht.

Widerrufs- und Rücktrittsrechte und –folgen für Verbraucher nach FAGG (6.1 bis 6.8) bzw KSchG (6.9)

5.1 Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG und hat er den auf diesen AGB basierenden Vertrag entweder als Fernabsatzvertrag oder außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossen (und beträgt das zu zahlende Entgelt im letzteren Fall mehr als EUR 50), kann er von diesem bis zum Ablauf der in Pkt 6.2 genannten Frist ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dies gilt nicht in den in Pkt 6.8 geregelten Ausnahmefällen, insb beim Erwerb von E-Books oder POD Print On Demand Produkten unter den gem Pkt 6.8.11 festgehaltenen Voraussetzungen. Für den Rücktritt muss uns der Kunde mit einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail – siehe dazu Pkt 1) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Rücktritt ist jedoch an keine bestimmte Form gebunden. Bitte beachten Sie aber, daß uns der Widerruf zugehen muß, um wirksam zu sein. Der Kunde kann dafür das hier beigefügte Muster-Widerrufsformular  verwenden.

5.2 Die Rücktrittsfrist beträgt wie folgt:

5.2.1 Bei Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen können sie binnen 14 Tage ab dem Tag an dem der Verbraucher sie oder ein von ihm ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz an der Ware bzw. der letzten Teilsendung bzw. der zuletzt gelieferten Ware erlangt hat (§ 11 Abs 2 Z 2 lit a) bis c) FAGG).

5.2.2 Bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die Frist 14 Tage von dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Besitz an der zuerst gelieferten Ware erlangt;

5.2.3 Bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten (wie zB E-Books) – sofern nicht die Ausnahme vom Rücktrittsrecht gem. Pkt. 6.8.11 zur Anwendung kommt – beträgt die Frist 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

5.2.4 Die Rücktrittsfrist nach Pkt. 6.2.1 bis 6.2.4 ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass uns der Widerruf zugehen muss, um wirksam zu sein (das Risiko im Falle einer postalischen oder elektronischen Übermittlung (Fax, E-Mail) liegt bei Ihnen).

5.3 Sind wir unserer Informationspflicht nach § 4 Abs 1 Z 8 FAGG nicht nachgekommen, so verlängert sich die Rücktrittsfrist aus Punkt 8.2 um zwölf Monate. Kommen wir unseren Informationspflichten innerhalb dieser Frist nach, so endet die Rücktrittsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher diese Information erhält.

5.4 Wenn der Verbraucher den Vertrag widerruft, haben wir diesem alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über dessen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit diesem wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Bei Kaufverträgen oder sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir entweder die Ware wieder zurückerhalten haben oder der Verbraucher einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbracht hat, sofern wir nicht angeboten haben, die Ware selbst abzuholen.

5.5 Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem dieser uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern wir ihn vorab über die Pflicht zur Tragung der Kosten für die Rücksendung informiert haben. Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den Verbraucher zurückzuführen ist. Der Verbraucher haftet jedoch in keinem Fall für den Wertverlust der Ware, wenn er von uns nicht über sein Rücktrittsrecht belehrt wurde.

5.6 Tritt der Verbraucher von einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten (wie zB E-Books) – sofern nicht die Ausnahme vom Rücktrittsrechts gem Pkt 5.8.11 zur Anwendung kommt – zurück, so trifft den Verbraucher für bereits erbrachte Leistungen des Unternehmers keine Zahlungspflicht.

5.7 Hat der Verbraucher, im Falle eines Vertrages über Dienstleistungen, verlangt, dass diese während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat er uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Rücktrittserklärung / Widerrufserklärung

Formular zum Ausdrucken

An die Firma Thurner Kühlung & Klima GmbH,   Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!  cafe@ambilini.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von abgeschlossen Vertrag über den Artikel …………………..…………,

welchen ich/wir am ………………………………….       bestellt / am ………………………….….     erhalten haben.

Rückzahlung auf Konto IBAN ………………………………………………………      BIC   ……………………………………..

Namen des/der Konsumenten (Verbraucher) …………………………………………………………………………………..

Anschrift …………………………………………………………………………………………………………………………………………..

…………………………………………………………………….…………………………………………………………………………………….

 

………………………………………………………..                               ………………………………………….………………………….

Datum                                                                          Unterschrift

 

6.1 Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller unserer Forderungen aus der jeweiligen Lieferung unser Eigentum.

 

Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises bleibt die Ware unser Eigentum. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware vor der vollständigen Bezahlung zu verpfänden, zur Sicherheit zu übertragen oder Dritten Rechte daran einzuräumen. Standardmäßig gewähren wir eine 12-monatige Herstellergarantie auf Ersatzteile. Ausgenommen hiervon sind Glas, Schamottsteine (z. B. für Pizzaöfen), Granit- und Marmorplatten (z. B. für Pizzakühltische) sowie Verschleißteile wie Dichtungen, Leuchtmittel und Kühlmittel.

Die Ersatzteile werden dem Kunden in Rechnung gestellt und ausschließlich von der Thurner Kühlung & Klima GmbH geliefert. Defekte oder beanstandete Teile müssen an die Thurner Kühlung & Klima GmbH zurückgesendet werden. Im Gegenzug wird der Kunde die Kosten für Ersatzteile erstattet bekommen.

Bei Geräten, die mit 400 Volt (Starkstrom) oder Gas betrieben werden, gelten Garantie- und Gewährleistungsansprüche nur, wenn die Installation durch einen qualifizierten Fachbetrieb erfolgt ist. Ein Nachweis über die fachgerechte Installation muss im Falle eines Garantieanspruchs erbracht werden.

Aufträge für Garantie-, Service- oder Reparaturarbeiten müssen grundsätzlich schriftlich (per E-Mail) von der Thurner Kühlung & Klima GmbH E-Commerce GmbH, Abteilung Reklamationen, autorisiert werden.

Reparaturkosten werden nur übernommen, wenn die Arbeiten innerhalb der regulären Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) durchgeführt wurden. Zuschläge für Feiertage und Nachtarbeit werden nicht erstattet.

Die Gewährleistung: Bei berechtigten Mängeln erfolgt entweder ein kostenloser Ersatz oder eine Nachbesserung, wobei eine angemessene Frist einzuräumen ist. Ist der Kauf gemäß § 1 KSCHG (377 Abs. 1 HGB) ein Handelsgeschäft (B2B), so hat der Kunde die Ware nach Erhalt zu prüfen und uns Mängel unverzüglich anzuzeigen.

Die Thurner Kühlung & Klima GmbH haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind, ausgenommen Schäden an Personen. Der Nachweis für leichte oder grobe Fahrlässigkeit obliegt dem Geschädigten. Folgeschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter, die dem Kunden entstehen, sind ausgeschlossen. Die Firma GASTRO THURNER als Betreiber von   www.ambilini.at erbringt ihre Leistungen mit größter Sorgfalt, übernimmt jedoch keine Haftung für von Dritten bereitgestellte oder bezogene Leistungen.

Die Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf den kostenlosen Ersatz defekter Teile, vorausgesetzt, der Kunde nennt uns das defekte Teil, ggf. unter Beiziehung eines Fachbetriebs auf eigene Kosten.

Mängelansprüche bestehen nicht bei unerheblichen Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit, geringfügigen Beeinträchtigungen der Brauchbarkeit, natürlicher Abnutzung oder Verschleiß sowie bei Schäden, die nach Gefahrenübergang durch unsachgemäße Behandlung, übermäßige Nutzung, ungeeignete Betriebsstoffe, mangelhafte Bauarbeiten, ungeeigneten Untergrund oder äußere Einflüsse entstehen, die im Vertrag nicht vorgesehen sind. Bei unsachgemäßen Reparaturen oder Änderungen durch den Kunden oder Dritte entfallen Mängelansprüche.

Im Rahmen der Gewährleistung übernehmen wir keine Kosten für Anfahrt, Montage oder Installation.

Ansprüche des Kunden auf Gewährleistung und Garantie sind ausgeschlossen, wenn der Schaden nicht am Liefergegenstand selbst entstanden ist. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für entgangenen Gewinn, Vermögensschäden des Kunden oder Folgeschäden wie Vertragsstrafen, Betriebsunterbrechungen, Arbeitslöhne oder andere Mangelfolgeschäden.

Alle Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche stehen ausschließlich dem Vertragspartner zu und sind nicht auf Dritte übertragbar. Sollte der Vertragspartner die Ware an Dritte weiterverkaufen, kann er uns nicht im Zusammenhang mit gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsansprüchen in Anspruch nehmen.

Wir behalten uns ausdrücklich alle Eigentums- und Urheberrechte an Angeboten, Kostenvoranschlägen, Konstruktionsplänen, Zeichnungen und anderen Unterlagen vor. Der Kunde darf diese Unterlagen nicht an Dritte weitergeben und muss sie auf Anfrage an uns zurückgeben.

Der Anschluss an Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Gas, Abwasser, etc.) ist vom Käufer auf eigene Kosten zu veranlassen und darf nur von lizenzierten Fachkräften durchgeführt werden.

Bei unsachgemäßem Anschluss oder fehlender Wartung durch einen Fachbetrieb (mindestens einmal jährlich) erlöschen alle Garantie- und Gewährleistungsansprüche.

 

Rücktrittserklärung / Widerrufserklärung Onlineformular

10 + 7 =